- der Provokateur
- - {agent provocateur}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Provokateur — der Provokateur, e (Aufbaustufe) geh.: jmd., der eine andere Person zur Handlung gegen jmdn. aufwiegelt Beispiel: Der Provokateur wurde von der Polizei festgenommen … Extremes Deutsch
Provokateur — Provokation (v. lat. provocare ‚hervorrufen‘, ‚herausfordern‘) bezeichnet das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen. Hierbei agiert der Provokateur bewusst oder unbewusst in einer Weise, dass die… … Deutsch Wikipedia
Provokateur — Provokateur,der:1.⇨Hetzer–2.⇨Unruhestifter … Das Wörterbuch der Synonyme
Provokateur — provozieren »herausfordern, aufreizen; aus der Reserve locken; (Krankheiten) künstlich hervorrufen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. pro vocare »heraus , hervorrufen; (zum Wettkampf) auffordern; herausfordern, reizen« entlehnt, einer Bildung… … Das Herkunftswörterbuch
Provokateur — Hetzer; Scharfmacher; Unruhestifter * * * Pro|vo|ka|teur 〈[ vokatø:r] m. 1〉 jmd., der andere zu unbedachten Handlungen, Sabotage, Widerstand od. polit. Gewalttaten provoziert, Lockspitzel [<frz. provocateur „Aufwiegler, Hetzer“] * * *… … Universal-Lexikon
Provokateur — Pro·vo·ka·teur [provoka tøːɐ̯] der; s, e; geschr pej; jemand, der andere zu Handlungen besonders gegen die Regierung oder eine Partei auffordert ≈ Aufwiegler … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Provokateur — Pro|vo|ka|teur [... tø:ɐ̯] der; s, e <aus gleichbed. fr. provocateur, dies aus lat. provocator »Herausforderer«> jmd., der andere provoziert od. zu etwas aufwiegelt … Das große Fremdwörterbuch
Provokateur — Pro|vo|ka|teur [... tø:ɐ̯ ], der; s, e <französisch> (jemand, der provoziert) … Die deutsche Rechtschreibung
Provokateur — Pro|vo|ka|teur 〈 [ vokatø:r] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 jmd., der andere zu unbedachten Handlungen, Sabotage, Widerstand od. polit. Gewalttaten provoziert; Syn. Agent Provocateur [Etym.: <frz. provocateur »Aufwiegler, Hetzer«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Friedensreich Hundertwasser - Gestalter und Provokateur — Friedensreich Hundertwasser wurde am 15. Dezember 1928 als Friedrich Stowasser in Wien geboren. Nach der Matura (Abitur) im Jahr 1948 war er für drei Monate Student an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Ab 1949 nannte er sich Hundertwasser … Universal-Lexikon
Didaktik der Philosophie — bezeichnet die Theorie der Lehre und des Lernens von Philosophie. Die Didaktik kann sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene ausgerichtet sein. An der Universität kann man Didaktik der Philosophie und Ethik studieren. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia